Preloader Image
WH_OS_3

Modernisiertes Landhaus mit Wintergarten und Garage am Ossiacher See

Wohnimmobilie | Landhaus
Preis
Preis auf Anfrage
H-OS-88 Objektnr.
1.027 m² Grundstücksfläche
8 Zimmer

Objektbeschreibung

Hier bieten wir Ihnen eine besonders gediegene, großzügige Liegenschaft in leicht erhöhter Lage am Fuße des Ossiachbergs am Ortsrand der reizenden Gemeinde Steindorf im Bezirk Feldkirchen in Kärnten an. Direkt gegenüber befindet sich am Ostufer des touristisch attraktiven Ossiacher Sees das idyllische Natur- und Landschaftsschutzreservoir Bleistätter Moor. Die Liegenschaft besteht aus dem 1.027 m² großen Grundstück und dem 1984 im Kärntner Baustil errichteten 2½-geschossigen Landhaus. Der architektonische Kärntner Baustil der Achtzigerjahre spiegelt sich in vielen Details des Hauses wider, wie beispielsweise an den mit Holz versehenen Wand- und Deckenvertäfelungen, an den Holztüren und Holzzargen, am aufwendig gestalteten Holzgeländer und der maßangefertigten Möbel des Stiegenhauses, dem hochwertigen Holzparkettböden des Wohn- und der Schlafbereiche, dem Marmorsteinfliesenbodenbelag, dem großzügig dimensionierten Räumlichkeiten, etc.In den Jahren zwischen 2012 bis 2015 wurden maßgebende Renovierungen bzw. Modernisierungen vorgenommen. Die Zufahrt zur Liegenschaft erfolgt über die private Straße und mündet in den Einfahrtsbereich mit elektrischen Einfahrtstor und schließlich in die große Doppelgarage mit zwei elektrischen Rolltoren.Die Zufahrtswege bestehen aus Natursteinplatten, das restliche Grundstück ist begrünt und mit einzelnen Bäumen und Sträuchern versehen. Das Traufenpflaster rund um das Haus besteht aus Natursteinen. Die Einfriedung wurde mit einer Thujen- und Ligusterhecke vorgenommen.

Grundstücksgröße: Gesamtfläche 1.027 m² lt. GBA

Gefahrenzone: Die Immobilie befindet sich in der Gelben und ein kleiner Teil in der Roten Gefahrenzone. Im Gefahrenzonenplan sind rd. 350 m² des Grundstücks, die Garage und das Wohnhaus zur Hälfte als „Rote Zone“ und das restliche als „Gelbe Zone“ eingetragen. Die in der Roten Gefahrenzone errichteten Gebäude wurden mit Punktwidmung errichtet.
NB: Die Siedlung wurde um 1970 gebildet und die gegenständliche Liegenschaft um 1985 errichtet. Es wurde seitdem die Verkäufer das Objekt besitzen, keine Schäden durch den Wildbach am Haus verzeichnet. Es wurden jedoch diverse Sicherheitsmaßnamen, wie die Errichtung einer Stützmauer durch den Ursprungs-Errichter des Gebäudes, durchgeführt und diverse Sickerschächte mit Tauchpumpen auf Eigengrund hergestellt.

Baujahr: Erlassung des Baubewilligungsbescheids November 1983 – Bauvollendungsmeldung 1987
Um 2012-2015 Renovierung/Modernisierung des Hauses im Innen- und Außenbereich

Nutzfläche: Gesamt ca. 264 m² zzgl. Keller ca. 115 m² zzgl. Doppelgarage ca. 39 m²

Zimmer: 8

Bäder: 4

Raumaufteilung: Erdgeschoss:  überdachter Eingangsbereich, große Diele mit vom Tischler angefertigten, qualitativ hochwertigen Einbauschränken mit Garaderobe und Stiegenaufgang in das Obergeschoss sowie Abgang in das ausgebaute Kellergeschoss.
Großer, L-förmiger Wohn-Essbereich mit Küchendurchreiche und Kaminkachelofen, der bis in den angrenzenden, neu hergestellten Wintergarten reicht und von dort bestückt wird; vom Wintergarten (ehem. Terrasse) gelangt man direkt in den Garten.
Von der Diele erreicht man die an den Wohnbereich angrenzende, großzügige Wohnküche im klassischen Landhausstil, das Esszimmer/Büro/Schlafzimmer, die Abstellkammer, die befensterte  Gästetoilette, das Hauptschlafzimmer (von dem man auch den Wintergarten erreicht) mit großem, modernen Badezimmer En Suite (befenstert mit Badewanne, Dusche, HWB, WC).
Obergeschoss: großer Vorraum mit Dacheinstiegsluke, 4 Schlafzimmer, wovon 1 mit einem Waschbecken und einer Infrarotsauna ausgestattet ist und 3 über jeweils einen Vorraum mit Bad En Suite (Dusche, WC, Spiegelwaschtisch) und einen Ausgang auf den großen, überdachten Terrassen-Balkon verfügen.
Kellergeschoss: Vorraum mit Schrankbereich, großer Hobbyraum, Sauna (ehemaliger Schutzraum) mit Bad (Dusche, HWB, WC und Waschmaschinenanschluss), große Werkstatt mit Außentreppenaufgang in den Garten, Heiztechnikraum;

Heizung: Öl-Zentralheizung, großer Kaminkachelofen im Wintergarten

Zustand: Sehr gut, gepflegt!

PKW: Große Doppelgarage, viele KFZ-Freistellplätze auf Eigengrund vorhanden

Energieausweis: HWB-Wert 110,8 kWh/m²a, fGEE 1,65

Verfügbarkeit: Sofort

Eckdaten

  • Grundstücksfläche: 1.027 m²
  • Nutzfläche: 419 m²
  • Zimmer insgesamt: 8

Lage und Infrastruktur

Steindorf am Ossiacher See / Stiegl / Kärnten / Österreich

Steindorf am Ossiacher See – Wander- und Skigebiet Gerlitzen Alpe -Natur- und Landschaftsschutzreservoir Bleistätter Moor
Die Liegenschaft liegt idyllisch eingebettet zwischen der Gerlitzen Alpe und den Ossiacher Tauern am nordöstlichen Ufer des drittgrößten Sees Kärntens, dem Ossiacher See. In lediglich 4 Autominuten erreicht man den See und das Strandbad der Gemeinde Steindorf. Die Ortschaft Steindorf am Fuße des Ossiacherberges befindet sich nördlich der Ossiacher Bundesstraße (B94). In Steindorf befinden sich diverse Restaurants/Gasthöfe sowie eine Bahn- und Bushaltestelle. VIm angrenzenden Ort Bodensdorf gibt es infrastrukturelle Einrichtungen wie Nahversorger, Apotheke, Ärzte, Bank, Schulen, Bushaltestelle, Restaurants, Cafés/Konditoreien und einen kleinen Bahnhof. Das Natur- und Landschaftsschutzreservoir und Europaschutzgebiet der Tiebelmündung, das „Bleistätter Moor“ kann man auf idyllischen Pfaden erkunden und Einblicke in den Lebensraum von ca. 100 verschiedenen Vogelarten, Schmetterlingen, Fledermäusen und Bibern gewinnen. Die gesamte Region und der See bieten das ganze Jahr über ein breit gefächertes Freizeit- und Sportangebot für Jung und Alt.
Mit dem Fahrrad kann man auf gekennzeichneten Radwegen den See umfahren. In wenigen Autominuten erreicht man die Gerlitzen Alpe mit traumhaften Wanderrouten, die im Winter mit perfekten Pisten, vielen urigen Hütten und atemberaubendem Panorama aufwartet. Der kleine Bahnhof, der Zugverbindungen nach Villach, Feldkirchen, St. Veit und Klagenfurt bietet und die Schiffstation Bodensdorf/Ossiacher See sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.  Der Autobahnknotenpunkt „Villach-Ossiacher See“ liegt in Treffen und führt in alle Richtungen (Wien/Klagenfurt, Italien, Deutschland und Slowenien).

Sonstiges

**** Wir ersuchen aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer um vollständige Angabe Ihrer Kontaktdaten einschließlich Vor- und Zuname, Adresse und Telefonnummer. ****

Ihre Ansprechpartnerin bei uns

Laura Alida Flechl

     
Sicher!  

Jetzt Kontaktieren

Senden Sie uns
Ihre Nachricht

Nachstehend finden Sie die Dokumente der entsprechenden Nebenkosten zu Ihrer Verwendung:

Nebenkosten – Kauf

Jetzt herunterladen

Nebenkosten – Miete

Jetzt herunterladen