Preloader Image
Verkauft

Gediegenes Wohnhaus mit mediterranem Touch in sonniger Wohnlage

Wohnimmobilie | Haus
Preis
Preis auf Anfrage
H-SP-44 Objektnr.
214 m² Wohnfläche
564 m² Grundstücksfläche
6 Zimmer

Objektbeschreibung

Beschreibung: Hier bieten wir Ihnen eine sehr schöne, komplett eingefriedete Liegenschaft in sonniger, verkehrsberuhigter Wohnlage in Spittal an der Drau an, die sich aus zwei Bauparzellen im Gesamtausmaß von 564 m² und der im Jahre 1982 in Massivbauweise errichteten, dreigeschossigen und teilunterkellerten Doppelhaushälfte mit großer Doppelgarage und 2 Parkplatzbereichen zusammensetzt. Das Wohnhaus wurde 1999 modernisiert und es wurde im Süden ein großer Wohnzimmer-Wintergarten mit 40,30 m² mit glasüberdachtem Terrassenbereich und Natursteinbelag angebaut.
Im selben Jahr wurde auch die Doppelgarage mit 37,40 m² mit überdachtem Müllplatz integriert sowie die wunderschöne idyllische Gartenanlage mit origineller Steinmauereinfriedung im spanischen Finca Stil realisiert.  Der mit Tageslicht durchflutete Wohnzimmer-Wintergarten und die mediterrane und im Zen-Stil zugleich angelegte Gartenanlage bilden das Highlight dieser Liegenschaft, die zudem den zukünftigen Bewohnern einen beheizten Swimmingpool mit praktischer Außendusche und schneckenförmig-gemauertem Wind- und Sichtschutz, eine im mediterranen Stil gemauerte, mit alten, roten Tonziegeln verkleidete und überdachte Barbecue-Gartenlaube im südlichen Poolbereich bietet, die nicht nur praktisch sondern originell und liebevoll zugleich gestaltet wurde und den Garten zu einer idyllischen Oase krönt.  Zwischen dem Barbecue-Terrassenbereich und dem Swimmingpool wurde ein kaskadenähnlicher Wandbrunnen mit Flusssteinen im Mauerwerk hergestellt.  Im nordwestlichen Bereich des Gartens, gegenüber der glasüberdachten Terrasse, gibt es noch einen schönen mit Natursteinen verkleideten Mauerbrunnen mit großem Steintrog und passender Bepflanzung, der eine weitere Augenweide darstellt. Der Gesamtzustand der Liegenschaft ist gepflegt und gut, wobei in Bezug auf Bäder und Fenster noch ein gewisses Verbesserungspotential besteht.

Grundstücksgröße: 564 m² (im verbürgten Ausmaß)
Baujahr: ca. 1982

Wohnnutzfläche:
Erdgeschoss ca. 108 m²
Obergeschoss ca. 55 m²
Dachgeschoss ca. 51 m²
ca. 214 m²
zzgl. Keller ca. 34 m²

Zimmer: 6

Raumaufteilung: Erdgeschoss: Windfang, Diele, Schlaf- bzw. Arbeitszimmer, Wohnküche mit Essbereich und Wendeltreppe in das Hauptschlafzimmer, großer Wohnzimmer-Wintergarten, Badezimmer mit Dusche und Waschbecken, WC;
… über den Windfang führt der Stiegenaufgang ins Obergeschoss bestehend aus Diele, zwei Schlafzimmern, eines verfügt über einen Wintergarten bzw. Veranda mit Infrarotkabine, Abstellraum, WC, Bad (Badewanne, Dusche, HWB),
… Stiegenaufgang in das Dachgeschoss:
Schlafzimmer, Wohnzimmer/Schlafzimmer, Diele, WC, Bad (Badewanne, HWB);

Heizung: Gas-Zentralheizung, Kaminofen im Esszimmer

Pkw: Doppelgarage und ein KFZ-Freistellplatz

Zustand: sehr gut, sehr gepflegt

Energieausweis: HWB 74,6 kWh/m²a, fGEE 1,21

Verfügbarkeit: nach Absprache

Eckdaten

  • Wohnfläche: 214 m²
  • Grundstücksfläche: 564 m²
  • Zimmer insgesamt: 6

Lage und Infrastruktur

Am Fuße des Goldecks / Spittal an der Drau / Kärnten / Österreich

Lage: Spittal an der Drau
Zentrumsnahe, sonnige und verkehrsberuhigte Wohnlage mit vorrangig Einfamilienhäusern. Im Nordosten ist eine größere Wohnanlage situiert.
Spittal an der Drau ist eine Stadtgemeinde mit etwa 15.300 Einwohnern und liegt zwischen dem Lurnfeld und dem Unteren Drautal. Neben Villach handelt es sich bei dieser Gemeinde um das wichtigste Einzugsgebiet in Oberkärnten.
Südlich von Spittal liegt der „Hausberg“ der Spittaler, das Goldeck. Das Gemeindegebiet von Spittal erstreckt sich zum Teil über das Südufer des Millstätter Sees. Eine bunte Palette an Freizeitaktivitäten erwartet jeden am Fuße des Spittaler Hausbergs. Diese Aktivitäten führen nicht nur in die luftigen, unberührten Höhen eines berühmten österreichischen Berges. Die Freizeitpalette vor Ort umfasst nämlich Wasserspaß ebenso wie Kulturvergnügen. Genau deshalb zählt die erklärte Sportgemeinde Spittal a. d. Drau schon seit Längerem zu den schillerndsten touristischen Perlen der Alpenrepublik. Im Winter bietet die Region Schnee, Skilifte und den Hausberg von Spittal (Skitouren, Snowboarden, Schneeschuhwandern Langlaufen). Die Erlebnisbad Drautal Perle ist die perfekte Möglichkeit in Spittal, um an einem kalten Wintertag zu entspannen! Mehr Zutaten braucht es für die Ausübung praktisch jeder Sportart nicht. Der Sommer ist rund um das Goldeck nicht weniger aufregend für Sportler (Mountainbike-Touren, Nordic Walking, Trail Running, Kajaken in der Lieser und Paragleiten,).

Millstätter See
Mit einem Wasservolumen von 1.200 Mio m³, einer Fläche von 1.328 ha und einer Tiefe von 141 m ist der Millstätter See der wasserreichste See Kärntens. Im Sommer beträgt die Wasser-Temperatur bis 26°C. Gemeinsam in den Sonnenaufgang schwimmen, das samtweiche Seewasser spüren, durch die aufsteigenden Nebelschwaden tauchen und die klare Luft einatmen. Beim Buchtenwandern im Ruderboot das waldverwachsene Südufer entlanggleiten, …
Die Schuhe ausziehen, hinüberwandern von Stein zu Stein, das weiche Wasser an den Füßen spüren, Platz nehmen auf der Bank im Millstätter See, und den Blick auf die Nockberge genießen…
…sich mit Freunden in der Strandbar treffen, die Füße in den warmen Sand eintauchen, einen Cocktail serviert bekommen, entspannt die Wellen beobachten, …
Ob den Millstätter See Höhensteig erwandern, den Blick vom Sternenbalkon über den See schweifen lassen, die Augenblicke
der Begegnung an den Energieplätzen des Weltenberg Mirnock genießen, das unverbaute Südufer im Ruderboot entdecken, mitten im Wasser dinieren oder den See einfach mit dem Rad umrunden – für alle diese und noch mehr Sinnesabenteuer steht der Millstätter See, das Juwel in Kärnten.
Egel See
Der Egelsee ist ein unberührtes Naturparadies. Im Laufe von Jahrtausenden hat sich hier ein ausgedehntes Moor entwickelt. Das Naturjuwel zeichnet sich durch seine besondere Flora aus: So findet man hier die Rosmarinheide, auch der Sonnentau und der Wasserschlauch wachsen in diesem Gebiet. Im Egelsee leben Blutegel. Früher ließ man diese Egel am Körper saugen, wenn etwa Bluthochdruck festgestellt wurde. Das Wasser des Egelsees wird bis zu 28 Grad warm und hat gesundheitsfördernde Wirkung.
Schloss Porcia
Österreich ist für zahlreiche, weltberühmte Bauwerke bekannt. Trotzdem sticht dieses Schloss aus dem 16. Jahrhundert hervor. Es handelt sich nämlich um eines der wichtigsten Bauten aus der Renaissance, das sich nicht im heutigen Italien, sondern in Österreich befindet. Porcia ist demnach nicht nur ein geschichtsträchtiges Bauwerk, welches die Erinnerungen an Träume und Märchen hervorholt, sondern ebenso ein Sinnbild für das Grenzstadtgefühl, welches ganz Kärnten zwischen den Alpen und den mediterranen Gefilden einnimmt.

Ihre Ansprechpartnerin bei uns

Laura Alida Flechl

     
Sicher!  

Jetzt Kontaktieren

Senden Sie uns
Ihre Nachricht

Nachstehend finden Sie die Dokumente der entsprechenden Nebenkosten zu Ihrer Verwendung:

Nebenkosten – Kauf

Jetzt herunterladen

Nebenkosten – Miete

Jetzt herunterladen