Arnoldstein, Dreiländereck, Villach Land
Die Immobilie befindet sich in ruhiger, sonniger Lage in der Nähe der italienischen und slowenischen Staatsgrenze. Das Zentrum von Villach ist in etwa 18 Autominuten erreichbar. Das Wander- und Skigebiet „Dreiländereck“ sowie der malerische Alpe-Adria-Radweg und Gail-Radweg sind ebenfalls in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
In Gehnähe gelangt man zu Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Spar, Billa, Post, Banken, Bushaltestelle, Ärzte), zu Schulen, Kindergarten, etc.
Der Bahnhof bildet den Abzweiger der Gailtalbahn von der Rudolfsbahn und ist Grenzstation nach Italien. Im Gemeindegebiet befindet sich der Grenzübergang der Süd-Autobahn A2 nach Italien.
Die Marktgemeinde Arnoldstein liegt am Schnittpunkt dreier Länder und grenzt an die Karawanken sowie die Karnischen Alpen. Hier befindet sich das bekannte Dreiländereck – auch Ofen (slowenisch Peč, italienisch Monte Forno) genannt – ein markanter Berggipfel auf 1.508 m Seehöhe, der die Staatsgrenzen von Österreich, Italien und Slowenien vereint.
Dieser besondere Ort symbolisiert nicht nur geografisch, sondern auch kulturell die Verbindung der drei Sprachräume: Deutsch, Italienisch und Slowenisch.
Das Dreiländereck bietet für sportlich begeisterte und Naturliebhaber ein vielfältiges Freizeitangebot mit schönen Skipisten, Wanderwegen, Mountainbikestrecken an. Arnoldstein ist der südliche Endpunkt des Salzsteigwegs. Das Gailtal bietet wunderschöne Ausflugsziele für die ganze Familie und ins beliebte Wander- und schneesichere Skigebiet „Nassfeld“ ist es auch nicht weit.
Jetzt Kontaktieren
Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen